Kann ich den Kamineinsatz zerlegen um ihn leichter transportieren zu können?
Die Spartherm Kamineinsätze können nicht zerlegt werden!
Es besteht aber die Möglichkeit, die Feuerraumauskleidung der Brennzelle herauszunehmen!
Die Schamottesteine der Brennkammer sind aus servicetechnischen Gründen nicht fix mit dem Kamineinsatz verbunden und können daher, als Gewichtersparnis beim Tragen, einfach herausgenommen werden!
Sie sparen sich damit je nach Type ca. 30- 80kg Gewicht!
Nachdem Sie das Gerät dann auf der gewünschten Stelle plaziert haben, geben Sie die Steine einfach wieder rein!
Womit verbaue ich so einen Kamineinsatz?
Der Sockelbereich bzw. der Bereich der nicht warm werden soll, wird aus Porenbeton gemauert.
Neben der Brennkammer und darüber wird im Normalfall Schamotte verwendet.
Schamotte speichert die Wärme und gibt Sie kontinuirlich an den Raum ab, da Schamotte nicht ganz billig ist, können Sie als Sparmaßnahme auch Ytong verwenden!
Danach wird diese gemauerte Hülle mit wärmebeständigem Putz versehen und mit Mineralfarbe veredelt!
Was wird für den Schornsteinfeger benötigt?
Jedes Gerät Verfügt über ein genaues Datenblatt das mitgeliefert wird, diese sind dem Schornsteinfeger bei Bedarf vorzulegen!
Da es vorgeschrieben ist, in die aufgemauerte Hülle rund um das Gerät 2 Gitter zu setzen, wobei sich 1 Gitter im Sockelbereich und eines im oberen Bereich befinden, empfehlen wir es, das obere Gitter so zu setzen, dass der Schornsteinfeger zu einer etwaigen Putzöffnung Zugriff hat. (Zubehör => Luftgitter)